Primärthermometer

Primärthermometer
Primärthermometer,
 
Thermometrie: zur Kalibrierung von Temperaturfestpunkten eingesetzte Thermometer. Sie bilden die Basis der in der internationalen Temperaturskala ITS-90 festgelegten 17 Festpunkte. Diese beruhen auf gut reproduzierbaren thermodynamischen Gleichgewichtszuständen, denen Temperaturwerte zugeordnet werden. Bei sehr tiefen Temperaturen werden zudem eine Reihe von Phasenübergängen (vorwiegend supraleitend) verwendet. Primärthermometer funktionieren oft nur in eng eingeschränkten Temperaturintervallen. Zwischen den mit ihnen vermessenen Festpunkten wird die Temperaturskala im Allgemeinen linear interpoliert.
 
Als Primärthermometer dienen Rauschthermometer, Gasdruckthermometer (Gasthermometer) bei konstantem Volumen, Schwarzkörperstrahlung (schwarzer Strahler), Schallgeschwindigkeitsmessungen in Gasen sowie Thermometer, die auf Effekten der Kernspinresonanz beruhen (NMR-Thermometer). Im Unterschied zu Primärthermometern sind Sekundärthermometer nach einer Eichung für die praktische Anwendung geeignet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Primärthermometer — Als Primärthermometer werden Messinstrumente bezeichnet, die eine Bestimmung der absoluten Temperatur ohne vorherige Kalibrierung an anderen Thermometern erlauben. In allen Fällen werden dabei physikalische Größen gemessen, die über fundamentale… …   Deutsch Wikipedia

  • Kryophysik — Die Tieftemperaturphysik befasst sich mit Vorgängen in kalter Materie. Der betrachtete Temperaturbereich liegt in der Nähe des absoluten Nullpunkts der Temperaturskala, d. h. nahe an 0 Kelvin (wenig über 273,15 Grad Celsius). Es gibt keine genau… …   Deutsch Wikipedia

  • Tieftemperatur-Physik — Die Tieftemperaturphysik befasst sich mit Vorgängen in kalter Materie. Der betrachtete Temperaturbereich liegt in der Nähe des absoluten Nullpunkts der Temperaturskala, d. h. nahe an 0 Kelvin (wenig über 273,15 Grad Celsius). Es gibt keine genau… …   Deutsch Wikipedia

  • Rauschthermometer — Beim elektrischen Rauschthermometer verwendet man die Spannung des thermischen Widerstandsrauschens eines Metallwiderstandes, um direkt auf die absolute Temperatur zu schließen. Es ist somit ein Primärthermometer. Das thermische Rauschen (Johnson …   Deutsch Wikipedia

  • Tieftemperaturphysik — Die Tieftemperaturphysik befasst sich mit Vorgängen in kalter Materie. Der betrachtete Temperaturbereich liegt in der Nähe des absoluten Nullpunkts der Temperaturskala, d. h. nahe an 0 Kelvin (wenig über 273,15 Grad Celsius). Es gibt keine… …   Deutsch Wikipedia

  • Temperaturskala — Tem|pe|ra|tur|ska|la 〈f.; , ska|len〉 Zuordnung von Zahlenwerten zu Temperaturen unter Zuhilfenahme bestimmter Festpunkte wie Eispunkt, Goldpunkt * * * Tem|pe|ra|tur|ska|la [lat. scalae = Treppe, Leiter (scandere = steigen)]: durch thermodynamisch …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”